News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Veranstaltung

© elli
Vereinstreffen 2025
07.11.2025

Vereinstreffen 2025

Am 7.11.2025 erwarten euch tolle Vorträge und ein lecker Mitbring-Buffett.

18.00 Uhr im Haus der Natur (Lindenstraße 34)

© elli
Vereinstreffen 2025
kurzweilige Urlaubs-Fotos aus aller Welt
Fr. 07.11.2025, 18:00 - 22:00 Uhr
  • im Reimar-Gilsenbach-Saal im Haus der Natur
  • mit Mit-Bring-Buffett
  • Getränke sind vorort
  • Programm:
    • 18.00-18.45 Uhr 25 Jahre gemeinsames Wandern mit Helga und Norbert
    • 18.50-19.20 Uhr Urlaubserlebnisse in Venetien (Javier González)
    • 19.30-20.00 Uhr Imbiss
    • 20.00-20.30 Uhr Mit dem Rad um die Ostsee (Ilka Mallon)
    • 20.30-21.00 Uhr Wandern in der Region Valencia (Ralf Müller)
    • 21.00-21.30 Uhr Vereins-Hüttentour vom Fotscherbach zur Ötztaler Ache (Karin Plötner u.a.)
© elli
Treffen DAV-Lehrteam
Fr. 07.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr

Themen:

  • Kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch
  • Ausbidungsprogramm 2026
  • Fortbildungen 2026
  • Kursorganisation
    • Kursausschreibung
    • Kursabrechnung
© elli
Materialwart*in gesucht
12.05.2025

Wir suchen möglichst bis zum Beginn der Wintersaison einen neuen Materialwart oder eine neue Materialwartin für unsere Ausleihe.

Morgendliche Stimmung im Val Grande  | © DAV Potsdam
Bergbote 2024
Der neue Bergbote ist da!
19.02.2024
© Ralf Müller
Mitgliederversammlung 2025
14.03.2025

Hier findet ihr eine kleine Zusammenfassung unserer Mitgliedervesammlung vom 13.03.2025 im Haus der Natur in Potsdam.

© elli
Ausleihgebühr
13.03.2025

Ab dem 01.05.2025 erhöht sich die Ausleihgebühr für unser Vereinsmaterial. 

Ausleihgebühr ab 01.05.2025

Morgendliche Stimmung im Val Grande  | © DAV Potsdam
Bergbote 2025
Der neue Bergbote ist da!
17.02.2025
© elli
2025 Internationales Jahr des Gletscherschutzes
03.02.2025

 Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Gletschererhaltung erklärt.

https://www.un-glaciers.org/

 

© elli
Bücher- und Kartenverleih
04.02.2025

Wir organisieren einen Verleih von Büchern und Karten von Mitgliedern für Mitglieder.

Wenn ihr Bücher verleihen möchtet oder sucht, schreibt bitte eine mail an Bibliothek@dav-potsdam.de

 

 

© DAV Archiv
Newsletter Januar 2025
Der monatliche Newsletter der Potsdamer Alpenvereinssektion
01.02.2025

Überblick über das Programm und vieles mehr.

© DAV/Hans Herbig
Familiengruppenleiter*in gesucht
Möchtest DU die AUsbildung machen?
26.02.2024

Familiengruppen bereichern das Sektionsleben: Berg- und familienerfahrene Sektionsmitglieder können sich zur DAV-Familiengruppenleitung ausbilden lassen.

Kontakt: Elke Wallich Ausbildung@dav-potsdam.de

 

Ein Smartphone mit dem digitalen Mitgliedsausweis im Display | © DAV
Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis
26.02.2024

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

Weitere Treffer

Harzwanderung 2026

Harz XIV - Zweitages-Tour als Rundwanderungen

Sonnabend: Brocken - die harte Tour- Langer Anstieg - Mit Klippenweg. Rundwanderung, ca. 26 km, Ilsenburg mit Einkehr

Sonntag: Rundwanderung zum Otto-Felsen, ca. 24 km, über Steinerne Renne - Plessenburg - Ilsestein - Ilsenburg, Selbstverpflegung 

Gehzeiten: Jeweils ca. 8-7 Stunden Gehzeit einschliesslich Brotzeit/Pausen.Zu beachten:

 

Frühlingswanderung
Start in den Frühling

Start in den Frühling 2026

 

Streckenlänge: ca. 22 km Fast-Rundwanderung.   

 

23. Potsdamer Bouldercup 2026

Charakter: fun competition
Location: Kletterterminal im Volkspark Potsdam (ehem. BUGA-Park)
Ablauf: Anmeldung ab 10:00 Uhr / Beginn 11:00 Uhr / Abgabe Laufzettel 14:00 Uhr / Siegerehrung 15:00 Uhr
Kategorien: Altersklassen 7-8 Jahre, 9-10, 11-13, 14-16, 17-39, 40+ jeweils männlich/FINTA*
Preise: Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie erhalten Urkunden und Sachpreise.
Startgeld: 3 € für Kinder / 6 € ab 14 Jahren (DAV Potsdam 1 € Rabatt)
Boulder: ca. 15 Boulder von fb easy bis fb 7a
Bewertung: Punktwert jedes Boulders ergibt sich aus der Anzahl der Begehungen

FINTA*: Frauen, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen

Kletterkurs Toprope
  • 2-Tageskurs (4.4. UND 6.4.2025)
  • Klettern und sichern Toprope
  • Prüfung für den DAV-Kletterschein möglich, bei Anmeldung bitte ankreuzen
Kletterkurs Toprope
  • 2-Tageskurs (3.6. UND 4.6.2025)
  • Klettern und sichern Toprope
  • Prüfung für den DAV-Kletterschein möglich, bei Anmeldung bitte ankreuzen
53. Treffen Junger Bergsteiger

Wir starten wieder mit mehren Mannschaften beim Treffen Junger Bergsteiger

2025 Internationales Jahr des Gletscherschutzes
03.02.2025

 Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Gletschererhaltung erklärt.

https://www.un-glaciers.org/